Fr. 14.02.2020
Beginn: 19.30 Uhr
Einer der klassischen Költsch-Reiseberichte
Der Film „Auf dem Floß durch Kanada“, den Walter Költsch zusammen mit dem Münchner Profikameramann Robert Krause produziert hat, zeigt eine fantastische, 1200-Meilen-Flussreise durch die totale Einsamkeit des kanadischen Nordens.
Ein alter kanadischer Trucker brachte sie von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon-Territoriums mit dem Geländewagen 750 Kilometer über kaum befahrene Pisten zu einem kleinen See, wo der einsame Wildfluss Little Nahanni River entspringt. Diesen befuhren sie mit Wildwasserkanus ca. 200 Kilometer bis zur Einmündung in den größeren Nahanni River, der als einer der schönsten Kanuflüsse Kanadas gilt. Es folgten weitere 600 traumhafte Paddelkilometer durch fantastische, von Hochgebirge und den tiefsten Canyons Kanadas geprägte Landschaften, bevor er und seine Reisegefährten mit dem Erreichen des Mackenzie River erstmals wieder auf Zivilisation trafen. Auf diesem mächtigsten Strom Kanadas bauten sie aus Treibholz ein 8 mal 3 Meter großes Floß und ließen sich damit Richtung Polarmeer treiben.
Eintritt: Kategorie IV (12,50 € / ZAC 10 € / erm. 8,50 €)